-
Gute Nacht ihr Acht!
Der jährliche Ausflug des Büros wurde bisher immer im Sauerland verbracht.Da die dortige Unterkunft jedoch leider nicht mehr existiert, musste eine Alternative gesucht werden. Da mir diese Aufgabe zuteil wurde und ich sowieso kein großer Freund des Wanderausfluges bin, war dies DIE Möglichkeit ein komplett neues Konzept zu erstellen. Neben einer neuen Örtlichkeit gab es auch gleich ein wanderfreies neues Programm.Da die Burgfräulleins gerne einmal in einem entsprechenden Ambiente nächtigen wollten, lag es natürlich nah, in Altena zu wohnen. In der dortigen Burg wurde 1914 die allererste Jugendherberge eingeweiht und die Einrichtung der damaligen Zeit kann noch im Museum betrachtet werden.Heute ist die Einrichtung freilich etwas moderner, heller und komfortabler…
-
Mit Beton gegen das Vergessen
Nur einen Steinwurf vom Berliner Wahrzeichen, dem Brandenburger Tor, entfernt erstrecken sich auf knapp 19000 Quadratmetern über 2700 Betonstelen: Das Holocaust Mahnmal. Es ist von allen Seiten aus zugänglich und erzeugt durch die unterschiedlichen Höhen der einzelnen Stelen eine optische Wellenbewegung. Wer hindurchgeht merkt schnell: Der Lärm der Großstadt ist verschwunden und inmitten der nüchternen und hohen Stelen ist es bedrückend still. Kleine Stelen folgen auf große Stelen, die größten ragen über 4 Meter in die Höhe. Die Gänge sind mit unter einem Meter zwar breit genug, um hindurch zu gehen, jedoch ist es nicht möglich neben einem anderen Menschen durch das Mahnmal zu laufen. Das beklemmende Gefühl, erzeugt durch…