Von Lost Places, also verlassenen Orten, die langsam von Mutter Natur zurückerobert werden, geht eine besodere Faszination aus. Die Schönheit des Zerfalls, des morbiden und den stummen Zeitzeugen veranlasst immer mehr Menschen auf die Suche nach einem dieser Lost places zu gehen. Während manche ihre Touren auf Video festhalten und via YouTube der Welt verfügbar machen, gibt es für die sogenannten Urbexer einige wichtige Regeln:
1. Nie etwas zerstören
2. Mit nach Hause genommen werden Bilder, Eindrücke und Videos. Niemals Gegenstände.
3. Das unbefugte Betreten ist eine Straftat und kann zur Anzeige wegen Hausfriedensbruch führen.
Allerdings gibt es auch ab und an eine legale Möglichkeit einen Lost Place zu erkunden. Diesen fand ich in dem Gelände der ehemaligen Kent School. Hier werden in regelmäßigen Abständen Foto Touren angeboten. Gegen Eintritt darf man sich hier auf knapp 28.000 Quadratmetern für 4 Stunden fotografisch austoben.