Stellt euch einmal vor, einer der besten Kollegen hätte bald runden Geburtstag.
Stellt euch weiter vor, besagter Kollege sei ein ultimativer Comic- und Superhelden Fan.
Was läge da näher, als ihn selbst in einen Comic-Superhelden zu verwandeln, der mit seinen Kräften die Bibliothekswelt rettet?
Korrekt: Nichts!
Blieb nur ein Problem: Der Kollege hat erst vor einem Tag erwähnt, dass er übermorgen Geburtstag hat (er ist noch nicht so lange bei uns). 3 Tage, um einen kompletten Comic zu zeichnen ist etwas utopisch – zumal da ja auch noch meine Zeichen „Fähigkeiten“ wären…
Doch zum Glück gibt es im Internet Abhilfe, für all jene, die zeichnerisch weniger begabt sind, aber trotzdem einmal einen Comic gestalten möchten.
Meine Wahl fiel auf den Anbieter Pixum.
Dort kann man aus fast endlos erscheinenden Möglichkeiten Charaktere designen, in vorgefertigte Hintergründe einfügen oder alles komplett selbst gestalten mit Möbeln, Accessoires und Deko.
Jeder Charakter kann verschiedene Positionen einnehmen, zum Beispiel rennen, sitzen, liegen, stehen, etwas anheben oder auf etwas zeigen – um nur einige Variationen zu nennen.
Auf dem Foto seht ihr übrigens den Kollegen mit seinem eigenen personalisierten Comic. Er hat ihn direkt verschlungen – bei einem 10-seitigen Machtwerk auch keine besondere Leistung, und hat sich dennoch ziemlich gefreut. Daher noch ein: „Happy Birthday“ lieber Meddiz! 🙂