Jahrelang war Jamie Oliver, auch bekannt unter dem Spitznamen The naked Chef, eine Institution im Bereich Kochshows und international bekannt. Seine Restaurant Ketten verbreiteten sich über die Grenzen des Vereinigten Königreiches hinaus. Logisch also, dass man als begeisterter Esser (oder Foodie, wie es auf Neudeutsch heißt), einmal in einem solchen Restaurant speisen wollte.
Doch dann kam 2017 der große Clash: Sämtliche Restaurants von Jamie Oliver haben Insolvenz angemeldet, über 1300 Arbeiter verloren ihre Jobs.
Heute gibt es noch 2 Restaurants des Sternekochs: Eines am Nordterminal des Flughafens Gatwick und eines am Südterminal desselben Flughafens.
Schnell wurde klar, wenn es also in eines seiner Restaurants gehen sollte, musste der Flug nach London also via Gatwick gehen, obwohl mein bevorzugter Flughafen Heathrow ist.
Doch es schadet ja nicht, auch einmal einen anderen Ankunftsort zu wählen und neues zu entdecken – das ist ja schließlich der Geister der Bucketlist!
Das schöne an dem Restaurants am Flughafen Gatwick: Sie garantieren, dass man innerhalb von 15 Minuten nach Bestellung sein Gericht serviert bekommt. Klappt aber nicht immer. Glücklicherweise war ich früh genug am Flughafen und konnte es verschmerzen, auf meine Bestellung auch 45 Minuten zu warten – wohlgemerkt für ein Avocado Toast.