Für sämtliche Harry Potter Fans ist vor einigen Jahren ein kleiner Traum wahr geworden: Ein Blick hinter die Kulissen der Filme zu werfen ist dank der Studio Tours möglich! In Watford, einem Ort in der Nähe von London (den man von dort aus auch super mit dem Zug erreichen kann), liegen die Leavsden Studios – der Ort, an dem die Verfilmung des am meist verkauften Buches dieses Jahrtausends umgesetzt wurde. Seit dem Ende der Dreharbeiten haben findige Marketing Menschen nun eine neue Einnahmequelle aufgetan: Sie ermöglichen es den Fans, einen Blick auf Kulissen, Requisiten, Sets, Kostüme und co. zu werfen – und natürlich konnte ich mir diesen Spaß nicht entgehen lassen! Auf der Tour passiert man zahlreiche Kulissenteile, wie man sie aus der Filmsaga kennt – und merkt erst einmal, wie klein diese in Realität tatsächlich wirken. Aber man merkt auch, wie viel Liebe zum Detail in allen Dingen steckt, die man im Film wohlmöglich übersehen hat. Die endlosen Regale mit Zauberstäben bei Ollivanders, auf denen jedes Produktionsmitglied seinen Namen vermerkt hat, die Zaubertrankzutaten, die Berge von Flyern, Zeitungen, Pergamenten und co., die für den Bruchteil eines Moments zu sehen waren – hier werden sie endlich gebührend honoriert.
Mein Fazit:
Diese Ausstellung gibt einem das Gefühl, tatsächlich in die Welt von Harry Potter einzutauchen. Durch den Eintritt in die große Halle bis zum Miniaturmodell von Hogwarts – man kann mehrere Stunden damit verbringen, sich sämtliche Details anzusehen und hat doch nicht alles entdeckt. Einfach wahnsinnig toll umgesetzt mit viel Liebe zum kleinsten Detail.
Empfehlung:
Es gibt vermutlich keine bessere Möglichkeit, sich als ein Teil der Harry Potter Saga zu fühlen, als dort in den Studios – Hingehen ist also wärmstens empfohlen. Aber lasst ruhig den Stand mit den Butterbieren zum Kaufen aus.
Tipps zum Nachmachen:
Von London Euston aus kann man günstig und schnell bis nach Watford Junction fahren und mit einem Zubringerbus -ganz im Stil des Fahrenden Ritters- zu den Studios fahren. Dies ist oft günstiger als die Bustouren ab Zentral London. Ein weiteres Plus: Ihr könnt euch in eurem Tempo alles anschauen und müsst nicht die Uhr im Auge behalten, um die Abfahrt eurer Gruppe nicht zu verpassen.