Reisen & Sightseeing

Die schwimmende Stadt

Kreuzfahrten – die einen lieben sie, die anderen verteufeln die Schiffe als Umweltsünder der Meere.
Während der Umweltaspekt natürlich nicht zu vernachlässigen ist, so kann die Kreuzfahrt doch vor allem durch eines punkten:
Gleich einer Rundreise kann man fast täglich in einem anderen Land oder einem neuen Inselstaat anlegen und die neue Umgebung erkunden.
Dank eines Geburtstagsgeschenkes meiner Mum und ihrem Mann ging es für mich auf eine Rundreise durch die Kanarischen Inseln: Gran Canaria, Fuerteventura, Teneriffa und Madeira standen auf dem Plan, dazu gab es einen kompletten und einen halben Seetag, den man gut zum Erkunden des Schiffes nutzen konnte.
Damit es nicht langweilig wurde, konnte man an zahlreichen Programmpunkten teilnehmen: ob Workshops, Verkostungen, Spiele, Kurse oder Spaangebote – hier wurde für jeden etwas geboten.
Auch in den Abendstunden nach Ausschiffung aus den Häfen wurde für Unterhaltung gesorgt: Shows im Theater des Schiffes, DJ am Pool, Live Musik an den Bars oder Filmvorführungen – selbst wem das nicht zusagte, konnte auf der Kabine aus einem breiten Angebot in der Mediathek wählen.
Nicht umsonst wird ein Kreuzfahrtschiff auch als schwimmende Stadt bezeichnet: Mehrere Bars, eine Disco, ein Kasino, das Theater, mehrere Shops, Restaurants, eine Krankenstation mit OP-Möglichkeit, all dies war auf dem Schiff untergebracht.

Mein Fazit:

Mein persönliches Highlight war das Angebot der Restaurants. Ganz gleich, ob im Buffetrestaurant oder im A la Carte Restaurant, ich habe in dieser Woche sehr viel probiert, aber es war nichts dabei, was mir nicht geschmeckt hat. (Gut, das negative Highlight der Reise folgte dann beim Blick auf die Wage, aber nähere Infos erspare ich euch^^)
Während die Kanarischen Inseln durch zahlreiche Nationalsparks im Insel-Inneren punkten können, müssen die Ausflüge dorthin leider sehr teuer bezahlt werden. Wer es sich nicht leisten kann, wird mit einer weniger schönen und unspektakulären Hafengegend belohnt. Ausnahme hier ist Madeira: Korbschlittenfahrten und die botanischen Gärten sind sehr gut mit der Seilbahn in Hafennähe zu erreichen und absolut zu empfehlen.
Wenn man den Umweltaspekt ausklammert, kann das Konzept der Kreuzfahrt hier eigentlich voll überzeugen.

Empfehlung:

Durch die zahlreichen Routen auf verschiedenen Kontinenten ist eigentlich für jeden Geschmack etwas dabei. Teilweise wird man mit einem Überangebot regelrecht erschlagen. Doch jede Rederei hat andere „Gimmicks“ im Preis enthalten: Manche Schiffe setzten eher auf Unterhaltung, manche auf Interieur, andere auf ein breites Angebot an Inklusivleistungen, etc. Sucht euch die Rederei aus, die euch persönlich am meisten überzeugt.

Tipps zum Nachmachen:

Wem das Ziel gleichgültig ist, sollte auf Last Minute Schnäppchen warten. Hier kann man ordentlich sparen!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert