1989 ist ein Top Jahrgang: Der Fall der Berliner Mauer, Ich wurde geboren Die Lieblingsband wurde gegründet.
Während ersteres weltpolitisch äußerst wichtig war, kümmerten mich vor allem die letzten beiden Punkte ein wenig mehr. Gut, es sollte noch 15 Jahre dauern, bis ich auf die Lieblingsband aufmerksam wurde und noch ein weiteres Jahr verstrich, bis ich auf ein Konzert der Herren gehen durfte. Ja, Minderjährig geht das ja nur mit Zustimmung der Eltern und die waren erst mal sehr argwöhnisch den düsteren Herren gegenüber, die auch noch in englisch musizierten. Tja, was soll ich sagen: Es sollte nicht das letzte Konzert der Band sein, das ich live erleben durfte. Bis heute wurde jede Tournee mitgenommen – obwohl manchmal mehrere Jahre Wartezeit dazwischen lagen. So waren es aktuell 3 Jahre ohne Live Erlebnis , von 2016 bis 2019. Doch als es hieß: „Die Band geht wieder auf Tour“ wurde natürlich direkt ein Ticket geholt und das neue Album vorbestellt – wie es sich für einen Fan gehört. Doch dieses Konzert sollte sich schnell als ein besonderes herausstellen: Dank der Möglichkeit eines Meet & Greets (und somit einem weiteren Punkt auf der Bucketlist) standen wir automatisch in Reihe 1 direkt an der Bühne und durften den Herren ohne Sichteinschränkung zujubeln, mitgröhlen, feiern und rocken.
Mein Fazit:
Obwohl jedes Konzert anders war, blieben mehrere Konzerterlebnisse besonders im Gedächtnis. Sei es aufgrund von gefangenen Plektren, einem ergatterten Drumfell mit Unterschrift, live performten Lieblingssongs oder der grundsätzlichen Stimmung. Oder um eine Zeile aus einem der besten Lieder zu zitieren: You Wanna Rock!!! Und verdammt, das haben wir!
Empfehlung:
Gönnt euch ein Konzert eurer Lieblingsband, egal welcher Richtung diese angehört und egal, wie teuer die Tickets sind. Natürlich gibt es keine Garantie, dass dieses Erlebnis grandios wird (Ja, auch ich habe schon schlechte Konzerte von manchen Bands gesehen), aber hey, es ist eure Lieblingsband, ihr WOLLT einfach mitfeiern. – daher kann es eigentlich nicht schlecht werden, oder?
Tipps zum Nachmachen:
Nur 2: Rechtzeitig buchen und frühzeitig vor der Halle sein, um weit vorn zu stehen 🙂