Ich habe es versucht.
Wirklich.
Aber ich konnte den Besitzer des Ladens, in dem der Film „Notting Hill“ gedreht wurde, nicht dazu überreden, mir einen Reiseführer zu verkaufen.
Doch alles der Reihe nach:
Zugegebenermaßen zählt die Liebeskomödie nicht zu meinen Lieblingsfilmen, trotzdem musste ich ihn schauen, da er in London – einer der tollsten Städte der Welt – spielt.
Was in einer unscheinbaren Buchhandlung über Reiseliteratur ihren Lauf nimmt, wurde zu einem Publikumsmagneten für den Titelgebenden Stadtteil in London.
Besonders die Ladenzeile, in der Teile des Filmes gedreht wurden, wird immer noch gern von Touristen aufgesucht – und die Besitzer werden auch nicht müde, diese kostenlose Marketingmöglichkeit für sich zu nutzen.
Doch statt Büchern -und eine wahre Meisterleistung des Marketinggags wäre es, hier Reiselektüre zu vertreiben – trifft man in den Regalen lediglich auf Nippes, Stehrümchen, Touristen-Souvenir-Kram und ähnlich wertvollen Plunder.