Weltverbesserer

Was blaues & was altes

Fast jede Frau kennt die Situation: 
Man steht vor seinem Kleiderschrank und hat irgendwie doch nicht das richtige zum Anziehen.
Aber man findet dabei Dinge, die man schon mehrere Jahre nicht mehr getragen hat.
Nachdem meine kleine nebenberufliche Firma abgemeldet war und noch ein Haufen von guten Herrenkleidungsstücken im Fundus drohte anzustauben, für die ich nun keine Verwendung mehr hatte, beschloss ich sowohl den Fundus als auch meinen Kleiderschrank mal wieder auszusortieren.
Alles, wirklich alles wurde auf einen großen Haufen geschmissen und jedem einzelnen Teil die Frage gestellt, wann man es zuletzt angezogen gesehen hatte. 
Alles, was über 2 Jahre lang nicht einmal den Kleiderschrank verlassen hatte, flog gnadenlos raus – außer meiner Konfirmationsjacke, die war teuer, sieht noch gut aus, passt noch und kann zu formellen Anlässen immer wieder getragen werden, sollten die sich demnächst mal häufen. 

Nach einigen Stunden ging es dann mit mehreren XXL Taschen beladen zum benachbarten Second Hand Laden, der sich der Kleidung dankend annahm. 
Unbrauchbare Sachen, wie einzelne Socken, gingen zum Altkleidercontainer, die aus solchen Resten noch Füllmaterial herstellen können. 

Mein Fazit:

Es war irgendwie befreiend, seine alten Klamotten loszuwerden (und Platz für neue zu haben!)
Ich habe mir nun vorgenommen, in regelmäßigen Abständen – bei meinem Kaufverhalten reicht es alle 5 Jahre – den Kleiderschrank auszumisten und somit Menschen eine Freude machen zu können, die weniger haben. 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert