Kulinarisches

Schoko-Schock

Belgien ist im kulinarischen Bereich für vier Dinge bekannt: Bier, Pommes, Schokolade und Waffeln.
Besonders prominent sind besonders die letzten beiden Leckereien vertreten:
Wer in Brüssel auf dem Weg von Grand Place zum Männeken Pis ist, wird dabei von dem Duft frischer belgischer Waffeln begleitet. Mehrere Geschäfte widmen sich ausschließlich dem Verkauf der vielseitig garnierten Köstlichkeiten.
Biegt man auf dem Weg dann noch einmal falsch ab, steht man plötzlich vor der Galeries Royales Saint Hubert, einer Einkaufspassage aus dem Jahr 1847, in der sich eine Schokoladen Manufaktur an die nächste reiht.
Der Luft riecht hier unbeschreiblich lecker.
In allen erdenklichen Variationen werden Schokoladenkreationen angeboten und frei nach dem Motto Pick And Mix kann man sich seine eigene Box zusammenstellen und diese dann aus Enttäuschung über die Größe des Männeken Pis leer futtern.

Mein Fazit:

Das Mekka für Schokoholics wie mich! Eine unglaubliche Vielfalt an Schokoladen Kreationen und durch die Pick And Mix Variante kann man sehr viele verschiedene Dinge probieren und ist trotzdem hinterher noch solvent. Glücklicherweise ist Brüssel diverse Stunden Zugfahrt entfernt, denn nicht eines Teilchen, die ich probiert habe schmeckte schlecht. So komme ich nicht so leicht in Versuchung direkt Nachschub zu holen…

Empfehlung:

Unbedingt machen! 
Wer träumte als Kind denn nicht von Schlaraffenland ähnlichen Zuständen – und näher kommt man im Schokoladen Bereich diesem wohl nicht!

Tipps zum Nachmachen:

Brüssel ist mit dem Thalys in wenigen Stunden erreichbar und eignet sich hervorragend für einen Tagesausflug. Da Hotels in Brüssel ziemlich teuer sind, besonders dann natürlich wenn das EU Parlament tagt, solltet ihr euren Tagesausflug vorab gut planen.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert