Kultur

Hand-Letters

Einen handgeschriebenen Brief hat heutzutage echten Seltenheitswert. Meist werden „Unterhaltungen“ via Messanger geführt, mit Smileys oder Gifs Gefühle ausgedrückt oder per VoiceMail schnell ein paar wichtige Infos übermittelt.
Klar, es hat große Vorteile: Die Nachricht erreicht den Empfänger direkt und kann gelesen / gehört werden wenn gerade ausreichend Zeit zur Verfügung steht.

Dennoch ist ein handgeschriebener Brief trotzdem etwas wunderbares. Nicht nur, dass der Absender sich viel Mühe gemacht hat, er ist auch (für mich) sehr viel persönlicher als eine schnelle VoiceMail.

So denken wohl auch einige andere und auf Facebook gibt’s entsprechende Gruppen, um Brieffreunde zu finden. 

Zugegeben, der Gruppe bin ich wieder entflohen, da es zwar online zu dem ein oder anderen Kontakt kam, aber dann doch keine Antwort auf Briefe eintraf oder keine Adressen herausgegeben werden wollten.

Dennoch war es ein Versuch und ich habe immerhin nach Jahren mal wieder einen handschriftlichen Brief verschickt 🙂
(Aber Leute, was ist den da mit dem Porto passiert. Das hat sich ja verdoppelt…)

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert