Während die Welt noch auf die finale Staffel der Erfolgsserie „Game of Thrones“ und den nächsten Band der Buchreihe wartet, können Fans aktuell in Oberhausen die offizielle Wanderausstellung besuchen. Dort werden Kostüme und Requisiten präsentiert, die in der Serie verwendet wurden. Via Audio Guide gibt es spannende Informationen zu den einzelnen Stücken direkt ins Ohr. Hier kommen bei den Kostümen die Kostümbildner zu Wort und erklären, wie die Veränderungen in Farbwahl und Stoffen die Entwicklung eines Charakters auch optisch begleiten. Requisiteure und Ausstattung geben einen Einblick in die Gestaltung der verschiedensten Szenarien, wie Dorne und Winterfell, Königsmund oder auch die Mauer. Doch eines der größten Highlights wartet am Ende der Ausstellung: Der Eiserne Thron. Das Möbelstück, um das sich bereits seit der ersten Folge der ersten Staffel gestritten wird. Wer nicht drauf sitzt, will ihn haben, wer ihn hat lebt für gewöhnlich nicht allzu lang. Und ganz ehrlich: Jetzt, da ich auch mal kurz drauf Platz nehmen durfte (zum Glück kam ich lebendig davon!), kann ich euch verraten: So bequem ist der Stuhl gar nicht. Immerhin besteht er aus eingeschmolzenen Stahlschwertern und ein Sitzkissen gab es auch nicht…
Mein Fazit:
Die Ausstellung ist mit knapp 25€ nicht ganz günstig und eher für wahre Fans der Serie gestaltet. Die Hintergrundberichte über die einzelnen Ausstellungsstücke sind für Cosplayer sicherlich interessant, für denjenigen, der die Serie nur gern vor dem Bildschirm verfolgt, werden die Erklärungen schnell langatmig.
Empfehlung:
Wer sich einmal für einen kurzen Augenblick aus Hüter des Eisernen Throns fühlen möchte, der hat nun dank der Wanderausstellung die beste Gelegenheit dazu.
Für alle anderen ist ein Besuch nicht empfehlenswert.
Tipps zum Nachmachen:
Wer kein Geld für das Foto auf dem Thron ausgeben will, hat nach Verlassen des Souvenirshops noch Gelegenheit, ein eigenes Foto auf dem Handy mit einer Replik des Throns selbstständig zu schießen – gratis!