Reisen & Sightseeing

Das Vermächtnis des Scheichs

Die Scheich-Zayid-Moschee in Abu-Dhabi ist nicht nur eine der größten Moscheen weltweit, sondern auch die größte Moschee innerhalb der vereinigten arabischen Emiraten.
Bis zu 40.000 Gläubige können dort gleichzeitig beten – und das auf dem weltweit größten handgeknüpften Teppich. (Dieser misst über 5600 Quadratmeter).
Aus Deutschland wurden für die Moschee die Kronleuchter geordert – allesamt mit unzähligen Swarowski Kristallen besetzt. 
Das ikonische weiße Gebäude aus Marmor wird auch des Nacht beleuchtet und erweckt so den Eindruck, dass es von innen heraus strahlt. 
Eine etwas traurige Anekdote gibt es zu dem Gebäude ebenfalls:
Der damalige Scheich des Emirats hatte den Bau in Auftrag gegeben, doch erlebte die Fertigstellung nicht mehr. So wurde die Moschee durch seinen Sohn und heutigen Herrscher nach ihm benannt.
Bemerkenswert ist auch der Eingangsbereich der Moschee. 
Eine Shoppingmall und zahlreiche Imbisse befinden sich im Untergeschoss, der die Besucher zur Moschee geleitet. 
Neben Kopftüchern und Gewändern für den Besuch können auch Souvenirs oder Duftstoffe erworben werden, oder noch schnell eine Stärkung bei McDonalds zu sich genommen werden. 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert