Fangirl & Nerd

Der Stoff der Bühnen

Wer schon einmal im Theater war, durfte sicherlich die vielen beeindruckenden Kostüme bewundern, die während der Show zum Einsatz kamen. Gerade pompöse Kleider bleiben gern in Erinnerung.
Der ein oder andere träumt ja vielleicht sogar davon, einmal in ein solches Kostüm schlüpfen zu dürfen. Sei es, um damit ein Fotoshooting zu machen, oder einfach nur einmal zu fühlen, wie viel Gewicht solch ein Dress doch auf die Waage bringt.
Für all jene gibt es immer mal wieder die Möglichkeit, genau dies zu verwirklichen.
Denn die meisten Theater bieten einmal in der Saison einen Fundusverkauf an, bei dem Kostüme veräußert werden, die nicht mehr benötigt werden.
Ob natürlich genau der Traumfummel dabei ist, kann nicht garantiert werden, denn Kostüme werden gern abgeändert und wieder neu verwertet. 
Wenn es jedoch ein sehr einzigartiges und auffälliges Kostüm einer Prüduktion war, stehen die Chancen eventuell nicht schlecht, dass es mit dabei ist.
Also: Augen aufhalten, Termine merken und vor allem: früh da sein! Denn solche Verläufe sind vor allem bei Laientruppen und Cosplayern sehr beliebt!
Dennoch findet man hier mitunter für relativ kleines Geld das ein oder andere Schätzchen, das mit ein wenig Arbeit und Liebe zu einem neuen Outfit umgenäht werden kann. 

Tipps zum Nachmachen:

Geht ganz unvoreingenommen hin und schaut mit wachsamen Blick die Kostüme an. Manche Schönheitsfehler, die während der Spielzeit entstanden sind (abgerissene Knöpfe, fehlende Teile) kann man mitunter kaschieren oder durch eine professionelle Reinigung einige Flecke rausbekommen. 
Aber mitunter muss noch einiges an Arbeit in das Kostüm gesteckt werden, um es wieder neu zu beleben.
Dennoch macht auch das viel Freude, so werde ich eines der Kleider für ein Fotoprojekt zum Thema „Schneekönigin“ umarbeiten.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert