Seit 1835 begeistert das von Marie Großholtz gegründete Museum um Wachsmodelle Besucher weltweit.
Während der Name der Gründerin den meisten nicht bekannt sein dürfte, so ist es doch der Name ihres Museums:
Madame Tussauds Wachsfiguren Kabinett.
Von London aus expandiert das Konzept immer weiter in zahlreiche Hauptstädte und lockt jedes Jahr unzählige Besucher an, die originalgetreue Nachbildungen von Berühmtheiten aus der Geschichte, Politik, Musik, Film und Sport Szene bewundern können.
Doch die meisten Besucher haben kaum ein Auge für die zahlreichen Details haben, mit denen die Wachsmodelle zum Leben erweckt werden, sondern nutzen die Gelegenheit, neben der Figur ihrer Idole ein kurzes Selfie zu schießen und anschließend weiter zu ziehen.
Dabei sind auch die Kulissen und Requisiten einen Blick wert, in denen die Figuren positioniert sind.