Kultur

Hamburgs sündigste Meile

Zahlreiche Geschichten, Legenden und Mythen ranken sich um einer der bekanntesten Straßen Hamburgs:
Die Sprache ist natürlich von der Reeperbahn, auch bekannt als „Hamburgs sündigste Meile“. Neben zahlreichen Striplokalen für Herren und Damen, Bars und Amusement-Betrieben, gibt es nebenan eine Straße, zu der bis heute nur Herren Zutritt haben, Damen wird das Betreten verwehrt.  
Zahlreiche Touren und Führungen über die Reeperbahn erzählen von der Historie des Straßenzuges und geben Einblicke in die Welt der Prostitution, der Kunst des Drag und das Leben der Tänzerinnen. 
Besonders nach Einbruch der Dunkelheit, wenn die Leuchtreklame-Tafeln der Reeperbahn die Nacht erhellen, lädt die Meile zu einem Streifzug, dem Besuch einer Show oder einfach zum Verweilen in einer der Bars ein. 
Eine bekannte Größe des Kiez ist Olivia Jones, die mehrere Lokalitäten betreibt, unter anderem auch eine kleine Bar, in der aus kleinen Lautsprechern Schlager säuselt und die Wände hinter zahllosen Fotografien verschwinden. 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert