Mit einem Mittelaltermarkt assoziiert man zahlreiche Dinge:
Met, Gewandungen, Handwerk, Szene-Musik mit Instrumenten, die zahlreichen Menschen absolut unbekannt sind, Zyklopenspieße und Gaukler.
Auf dem Mittelaltermarkt, den ich mit meinen Mädels besucht habe, gab es darüber hinaus noch eine Greiffvogel-Station, an der man interessantes über die Tiere lernen konnte. Glücklicherweise lag der Stand sehr weit abseits vom trubeligen Geschehen und der Bühne, sodass die Tiere sich auch einmal zurückziehen konnten.
Gegen eine Spende für Futter durfte man einen der Vögel streicheln – wenn er es denn wollte.
Denn trotz Schutzhandschuh zum Halten der Tiere, wussten die Vögel ihre Meinung scharf zu vertreten. Ein Schelm wer Böses dabei denkt, dass eine Erste Hilfe Station in unmittelbarer Nähe des Vogelplatzes lag.