Abenteuer & Erlebnisse

Alohomora!

Das ich mit die besten Kollegen habe, ist mir ja schon länger bekannt – schließlich essen sie immer ganz tapfer meine Kuchenkreationen.
Doch zu meinem 30. Geburtstag haben sie nochmals unter Beweis gestellt, dass sie den Titel zurecht verdienen:
Unter anderem habe ich einen Gutschein für den Bochumer Escape Room „Die verwinkelte Gasse“ des „Rätselraum“ Teams geschenkt bekommen, der thematisch an die Geschichte eines durchaus bekannten Zauberschülers angelehnt ist. Als Sahnehäubchen gehört man als Spieler dann auch noch dem richtigen Haus an und bekommt grün-silberne Krawatten geliehen. Es ist natürlich unnötig zu erwähnen, dass ich schon perfekt vorbereitet zum Raum kam… 
(Okay, nachdem ich ca. 2 Sekunden oder so gebraucht habe, um diese Rätselkiste mit dem Gutschein darin zu öffnen) 
Nach einer kurzen Einführung durch unseren Spielleiter hatten 5 meiner Kollegen und ich nun 90 Minuten Zeit, um 6 Münzen des Ordens in der Gasse zu suchen und zu vernichten. Der Clou: Man musste sich durch verschiedene Geschäfte spielen: Dem Zauberstabmacher, der Tierhandlung und einem schwarzmagischen Antiquitätenhandel – natürlich nur, wenn man den Eingang zur Gasse überhaupt gefunden hatte.
Durch spannende und abwechslungsreiche Rätsel galt es Verstecke zu finden, Schlösser zu knacken und die korrekten Zaubersprüche zu murmeln.
Denn nur wer sich würdig erweisen sollte, wird in die Reihen des dunklen Lords aufgenommen. Jene, die unwürdig sind… Nun, bisher weiß niemand von diesen Schicksalen zu berichten…;) 

Mein Fazit:


Ich bin schockverliebt!
Der Raum, bzw. die verschiedenen Räume, waren mit einer solchen Liebe zum Detail eingerichtet, dass es das Herz eines jeden Harry Potter Fans höher schlagen lässt.
Doch selbst Spieler, die nicht viel mit der Reihe zu tun haben, können diesen Raum bedenkenlos spielen, da eigentlich kein Fachwissen vorausgesetzt wird.
Auch die Rätsel und technischen Effekte waren grandios umgesetzt und passten hervorragend in die magische Welt.
Mit einer Gruppe von 6 Personen konnten wir den Raum in einer Zeit von knapp 70 Minuten abschließen, ohne das einem von uns langweilig wurde.
Als Lohn für unseren grandiosen Sieg über den Orden durften wir das dunkle Mal in Empfang nehmen. (siehe Bild oben)

Empfehlung:

Ob nun ein magischer Escape Room oder ein konventioneller – Angebote gibt es mittlerweile zu Hauf. Es macht sehr viel Spaß in der Gruppe Rätsel zu lösen und gemeinsam die Missionen abzuschließen.
Daher ist das Nachmachen unbedingt zu empfehlen!
Und Fans unseres Zauberschülers ist das Team vom Rätselraum Bochum nur ans Herz zu legen!
Einfach ein paar Freunde, Kollegen, Familienmitglieder oder Bekannte schnappen und sich aus dem Raum heraus rätseln. 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert