Der 1. Mai ist ein Feiertag, der in den verschiedenen Regionen Deutschlands traditionell ganz verschieden gefeiert wird.
Während einerseits die Maibaum Pflanzung oder das Verschenken eines Maibaums zelebriert wird, gehören anderswo grundlegend Wanderungen mit Bollerwagen-Ladungen voller Bier mit zum Programm.
Im Ruhrpott, dem Schmelztiegel der verschiedenen Traditionen, kann man alles gleichzeitig erleben. Man wandert quasi im Rudel Bier trinkend am großen Maibaum auf dem Marktplatz vorbei.
Dabei ist zumindest in meiner Heimatstadt das Wort Baum nicht wörtlich zu nehmen. Es ist eigentlich ein Stahlpfosten mit Werbung dran und einem Kranz oben drauf.