Abenteuer & Erlebnisse

Steinalt

Seitdem im Jahre 1868 die Dechenhöhle von 2 werkenden Eisenbahnern entdeckt wurde, zog die Tropfsteinhöhle mehrere Millionen Menschen in ihren Bann.
In über 20km langen verschachtelten Gängen erstrecken sich verborgene Kunstwerke als Stalagmiten und Stalaktiten, die sich mit ein wenig Phantasie zu kuriosen Skulpturen wandeln.
Auch heute noch ist die Höhle nicht komplett erschlossen und immer wieder werden neue Gänge und Hallen entdeckt.
Während verschiedener Veranstaltungen, wie Konzerten in der Höhle oder dem Lichterfestival werden die verschiedenen Gebilde aus den Tropfsteinen in bunten und stimmungsvollen Lichtern angeleuchtet, was eine besondere Atmosphäre schafft.
Doch allein die Tatsache, dass die Tropfsteine ca. 100 Jahre benötigen um 1cm zu wachsen, lässt jeden Besucher die immensen Stalagmiten und Stalaktiten mit anderen Augen sehen. Denn so kann es passieren, dass man plötzlich neben einem Tropfstein steht, der schon mal ein paar Tausend Jahre auf dem Buckel hat.
Das angegliederte Höhlenmuseum birgt darüber hinaus noch den ein oder anderen Schatz, sodass es sich lohnt hier einen Blick hinein zu werfen, besonders wenn vor der Führung noch genügend Zeit bleibt.

Mein Fazit:

Die Führung wurde durch eine noch recht unsicher wirkende Schülerin durchgeführt, die krampfhaft versucht hatte lustig zu wirken, aber dafür leider nur eine Standardantwort (Weiß ich nicht) auf Fragen vorzubringen hatte.  Dennoch war die Wanderung durch das Höhleninnere und die einzelnen Hallen sehr abwechslungsreich gestaltet und die Gebilde aus Tropfsteinen unglaublich toll.

Empfehlung:

Unbedingt machen, wenn man nicht an Klaustrophobie leidet.
Bei einem Eintrittspreis von unter 10€ pro Erwachsenen ist es auch für Familien erschwinglich.

Tipps zum Nachmachen:

Die Dechenhöhle liegt direkt an einem eigenen Bahnhof, sodass eine Anreise mit der Bahn aus dem Ruhrgebiet oder dem Sauerland sehr zu empfehlen ist.
Unweit der Dechenhöhle liegen mehrere Restaurants, in denen man den Besuch der Höhle gut abrunden kann.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert