Man hat die Szene bildlich vor Augen: Ein verliebtes Paar sitzt in einer Gondel in Venedig, die Gondoliere, ganz klassisch in schwarz-weiß mitsamt charakteristischem Hut gekleidet, schmettern in wohlklingendem Operngesang eine Arie über Amore und fahren die beiden Turteltauben durch die engen Kanalstraßen des Canale Grande an zahlreichen Sehenswürdigkeiten vorbei. (Kleiner Fun Fact: Auf unserer LK Fahrt hat der Lehrer des Englisch LKs seiner Partnerin -unserer Pädagogik-LK_Lehrerin- in genau solch einem Szenario einen Heiratsantrag gemacht. Sie hat angenommen.)
Doch während eine solche Gondelfahrt mit 100€ pro Person nicht das kostengünstigste Erlebnis ist, kann man dem Treiben der Gondeln auch von einer der zahllosen Brücken Venedigs aus wunderbar zuschauen. Wer nicht gerade auf der Rialtobrücke stehen möchte, die zugegebenermaßen recht überlaufen ist, findet zahlreiche schöne Alternativen. Wenn man Glück hat, steht dort sogar einer der Gondoliere, die gerade versuchen, ihre Dienste feilzubieten.
Tipps zum Nachmachen:
wenn ihr in Venedig durch die zahllosen engen und verwinkelten Gassen streift, kommt ihr irgendwann zwangsläufig an einer Brücke vorbei – und somit mit Sicherheit auch an einer vorbeifahrenden Gondel. Ihr könnt diesem Kulturerbe also gar nicht entrinnen 😉