Kultur

In Sherlocks Fußspuren

Hillesheim in der Eifel ist für die meisten vermutlich kein Begriff, für Krimi Fans jedoch quasi das deutsche Krimi Paradies.
Neben dem offiziellen Titel „Krimi Hauptstadt“ richten sich zahlreiche Angebote an Hobby-Schnüffler und Teilzeit Detektive.
Das Krimihotel ist ganz im Stil des Genres eingerichtet, unterhält Themenzimmern zu bekannten Ermittlern und bietet im Restaurant Speisen & Getränke mit klingenden Namen wie „Der Blutrausch“ an.
Noch interessanter ist jedoch das Eventprogramm des Hotels: Nebst Krimidinner und Lesungen werden ganze Wochenenden im Zeichen der Detektivarbeit angeboten.
Von Freitag bis Sonntag kann an zahlreichen Aktivitäten nebst Vollpension teilgenommen werden.
Neben Fackelwanderung und Führung zu verschiedenen Schauplätzen aus den bekannten Eifel Krimis, wird ein Nachmittagstee mit Scones und Sandwiches angeboten.
Am Samstag Abend dann dürfen dann, als Höhepunkt des Wochenendes, alle Teilnehmer selbst in die Rolle des Detektives schlüpfen und bei einem Mehrgangmenü einen Mord aufklären.
Mit Zettel und Stift, einer Karte vom Schauplatz und einigen Hinweisen aus den Ermittlungen ausgestattet lauscht man den Verhörprotokollen und kann den genauen Ablauf des Abends rekonstruieren.
Anschließend schlüpfte jeder in eine Rolle und verkörperte einen der Verdächtigen.
Mit einem Hinweiszettel zu seiner Person ausgestattet, der leider nur unzureichende Infos enthielt, musste man sich Fragen der Mitstreiter stellen. Diese Fragen konnte man jedoch, aufgrund der fehlenden Infos auf dem Zettel, nicht beantworten konnte.
Im Dialog der Beteiligten wird schnell klar: Jeder hatte ein Motiv. Doch wer war es? Zum Ende des Abends darf jeder einen Tipp abgeben, ehe die Auflösung den wahren Täter entlarvt. 

Mein Fazit:

Der groß angekündigte Höhepunkt des Wochenendes entpuppte sich als eine kleine Enttäuschung. Auch wenn der Abend lustig und unterhaltsam werden sollte, so entpuppte sich dieses ultimative Highlight als nichts anderes als ein Do it Yourself Krimiabend, den man zu Hause gestalten kann.  Während bei diesen Krimiabenden die Parts der Ermittler von einer CD abgespielt werden, wurden hier diese Passagen von einer realen Person vorgetragen.  Die Wanderung und Führung ist für Fans der Eifel Krimis sehenswert, wer die Bücher jedoch nicht kennt, hat immerhin eine nette Führung durch die Eifel und ab und an schöne Ausblicke in die Vulkanlandschaft. Da das Krimihotel an das Haupthotel angegliedert ist, geht zum zum Frühstück in das Haupthaus. Allerdings wird man vom Personal dort leider wie ein Gast zweiter Klasse behandelt. Während Gäste des Klosterhotels Extra Bestellungen wie Eierspeisen, Kaffeesezialitäten, Sekt und co. bestellen können, werden diese für Gäste des Krimihotels schlichtweg nicht erfüllt. „Sind für Sie nicht im Preis inbegriffen.“, ist da der Kommentar.  Auch dies trübt das Gesamtbild des Aufenthaltes.

Empfehlung:

 Hobby-Detektive und Krimifans kommen bei der liebevollen Einrichtung der Themenzimmer definitiv auf ihre Kosten. Wer nicht unbedingt selbst den Mord aufklären möchte, für den gibt es auch zahlreiche andere Events, die vom Hotel angeboten werden. 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert