Minigolf hat vermutlich fast jeder schon einmal in seiner Jugend oder Kindheit gespielt.
Wer es nicht kennt, hier eine Kurzfassung der Regeln: Auf 18 Bahnen muss man den Ball mit möglichst wenig Schlägen oder maximal 8 Versuchen über zahlreiche Hindernisse hinweg in die Versenkung befördern.
Seit einigen Jahren boomen besonders Schwarzlicht-, Dunkel-, oder 3D-Minigolf Angebote. Denn sie kombinieren den klassischen Minigolf mit einer weiteren Komponente, die dem Spiel einen modernen Touch verleiht und gleichzeitig bei den Erwachsenen die Erinnerungen an die eigene Jugend zurückbringt.
Ob das Setting des Dunkelminogolfes im Dschungelthema, Raumfahrtbereich oder Urzeitwelten angesiedelt ist, das Angebot ist sehr vielfältig und kommt meist in einer neonbunten Farbe daher, um einen schönen Kontrast zu der Dunkelheit zu schaffen.
Wem dieser Kontrast noch nicht reicht, oder wer eine weitere Schwierigkeitsebene dem Spiel hinzufügen möchte, nimmt die 3D Variante und kann somit die Illusion erzeugen, den Golfball durch die Beine eines riesigen prähistorischen Dino zu schlängeln.