Kulinarisches

Rollend Heimwärts

Wer mich kennt, den dürfte es nicht überraschen. Wer mich noch nicht kennt, dem verrate ich es: 
Ich liebe Essen! 
Kochen weniger, aber Essen dafür umso mehr. 
Für jeden Foodie ist daher natürlich ein All You Can Eat Buffet ein kleines Träumchen, denn man muss sich nicht mehr zwischen all den Köstlichkeiten der Speisekarte entscheiden, sondern kann von allem ein kleines bisschen probieren und so neue Gerichte und Geschmackskombinationen kennen lernen. 

Der Nachteil beim All You Can Eat: Die Massen an Resten. Leider scheuen sich immer noch viel zu viele Restaurants ihre Reste am Ende des Tages sinnvoll zu verwerten, in dem sie diese zum Beispiel an Obdachlose oder entsprechende Unterkünfte weitergeben, sondern das ganze wandert in den Müll. 
Ebenfalls im Müll landet Essen, das sich Gäste auf den Teller schaufeln und dann doch nicht verzehren. 

Das haben aber mittlerweile auch einige Restaurants erkannt und erheben eine Strafgebühr: Für jede nicht gegessene Speise muss zum normalen Tarif dazugezahlt werden. Eine sehr gute Entwicklung, wie ich finde, um zumindest einen Teil des unnötigen Mülls zu vermeiden und trotzdem verlässt der Gast das Restaurant mit dem Gefühl, sich am liebsten nach Hause rollen zu wollen. 
Dies funktioniert freilich bei jenen Restaurants am besten, die mit einem Tablet-Bestell-System arbeiten: Auf der bebilderten Speisekarte kann man jene Köstlichkeiten auswählen, die man kosten möchte und kurz darauf werden sie vom Kellner zum Tisch gebracht. Das spart sowohl Platz, der sonst zur Präsentation der Speisen in Buffetform eingenommen worden wäre und ist zudem auch viel hygienischer, denn nicht jeder Gast tatscht die gleiche Kelle an. 

Mein Fazit:

Die Tablet Variante gefällt mir zunehmend besser, als die klassische Buffet Variante und ich hoffe, dass nach und nach mehr Restaurants auf dieses Konzept umsteigen. 
Oder, Moment, vielleicht doch besser nicht. 
Denn sonst müsste ich ja noch öfter mich rollend heimwärts bewegen oder mehr Sport machen. Als Sportmuffel. Blöde Idee.  

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert