Ein Robot-Restaurant kommt natürlich nicht ohne Menschen aus, doch es wird ein Teil des Service eingespart und durch moderne Technologien ersetzt.
Ob dies nun gut oder schlecht für die Wirtschaft und die Menschheit ist, darüber möchte ich hier nicht philosophieren, sondern eher meine Eindrücke schildern.
Das Robot Restaurant, das ich besucht habe liegt im Europapark Rust und nennt sich „Food Loop“. Es ist zwar lediglich eine Symbiose aus einem reinen Robot Restaurant und einem klassischen Betrieb, dennoch eignet es sich zum Austesten des Prinzips hervorragend.
Während die offenen Getränke (Kaffee, Kakao und co.) von Kellnern serviert werden, fährt das bestellte Essen via Achterbahn zum entsprechenden Platz. Dafür ist jeder Sitzbereich mit Tablets ausgestattet. Über eine bebilderte Menüführung wählt man Getränke uns Speisen aus, die dann über ein Schienensystem zum Besteller geleitet werden.