Reisen & Sightseeing

„Carthago has fallen“

Bereits bei Asterix und Obelix war Karthago ein Thema – besonders die Zerstörung der Stadt.
Die Geschichte Karthagos ist freilich sehr beeindruckend und reicht weit in die Vergangenheit zurück, ebenso die zahlreichen Ausgrabungsstätten und Ruinen, die man noch heutzutage besichtigen kann. 
In den meisten Touren, die man buchen kann, sind mehrere Stopps involviert und ein zusätzlicher Besuch des kleinen Bergdörfchens Sidi Bou Said, dessen gesamtes Stadtbild geprägt ist durch blau-weiße Häuserfassaden. 
Neben diesem kleinen Dorf hat mich vor allem die Ruinenlandschaft des alten römischen Badehauses fasziniert. 
Neben dem Badehaus gab es noch Zwischenstopps auf einem alten Kinderfriedhof, deren Bewohner für einen Heiligen Krieg den Göttern geopfert wurden, einer alten römischen Villa mit Mosaikböden.

Mein Fazit:

Der Ausflug war eine sehr gelungene Abwechslung zum Strandurlaub und bot durch die vielen Stopps bei den Ruinen, Villen und dem malerischen Dörfchen Sidi Bou Said mit den zahllosen Cafes für jeden Geschmack etwas zum Bestaunen. 
Mein persönliches kulinarisches Highlight lag in Sidi Bou Said in einer kleinen Seitengasse: Ein winziges Geschäft, dass ein einziges Gericht verkauft hat: frittierte Beignets. Heiß und mit Zucker bestreut gab es einen riesigen Kringel für umgerechnet gerade mal 30 Cent – Zuckerschock inklusive 😉  

Empfehlung:

Wer sich für zerfallende Orte, römische Geschichte und Architektur interessiert, der sollte sich die Tour keinesfalls entgehen lassen. 
Doch Augen auf beim Ausflugskauf: Die Preise zwischen den Anbietern variieren sehr stark. Der Ausflug, den ich über das Hotel gebucht habe, war um mehr als de Hälfte günstiger als der gleiche Ausflug mit den gleichen Leistungen, den man über verschiedene bekannte Onlineportale buchen konnte.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert