Reisen & Sightseeing

Klein Aber Oho!

Wenn man an die belgische Hauptstadt denkt, fallen einem sofort zahlreiche Dinge ein: Europaparlament, Waffeln, Schokolade und Bier, das Männeken Pis und der Grand Place. Doch das Wahrzeichen der Stadt ist ein Eisen Atom – beziehungsweise eine 165-milliardenfache Vergrößerung dessen: Das Atomium.Das circa 100 Meter hohe Konstrukt wurde anlässlich der Expo 58 gebaut und eingeweiht und zieht seitdem zahlreiche Touristenströme an. Allerdings gibt es ein kleines Manko: Das Atomium ist etwas außerhalb gelegen und vom Zentrum der Stadt mit der U-Bahn in etwa 25 Minuten Fahrzeit zu erreichen. Dennoch ist ein Besuch lohnenswert, fühlt man sich doch im Gegensatz zu dem riesigen Atom winzig klein.
Eine Fahrt in die Aussichtskugeln des Atomiums führt mittels Rolltreppen in luftige Höhen und bietet einen tollen Ausblick über die umliegende Gegend.
Wer nicht nur für das Atomium die längere Bahnfahrt auf sich nehmen möchte, kann den Aufenthalt mit einem Besuch des benachbarten „Miniatur Europas“ verbinden, in dem zahlreiche europäische Sehenswürdigkeiten in ihrer Miniaturfassung bewundert werden können.

Mein Fazit:

Obwohl mir der Grand Place mit seinen Gildenhäusern sehr viel besser gefallen hat, so hat sich die Fahrt zum Atomium dennoch gelohnt und war trotz der Entfernung zum Zentrum während eines Tagesaufenthaltes gut zu bewältigen. Und sind wir einmal ehrlich – gerade bei solch einem Tagestrip kann man die knappe halbe Stunde Fahrtzeit gut zum Verschnaufen nutzen.
Der Anblick des Atomiums war beeindruckend – als Mensch fühlt man sich, obgleich man auf Milliarden von Atomen besteht, plötzlich winzig klein. 
Hinauffahren muss man ja nicht, wenn man nicht mag.

Empfehlung:

Ein Besuch ist lohnenswert, dennoch gibt es in Brüssel zahlreiche weitere lohnenswerte Sehenswürdigkeiten. Auf keinen Fall solltet ihr den Grand Place missen, einen Steinwurf davon entfernt wohnt das Männeken Pis.

Tipps zum Nachmachen:

Brüssel kann man hervorragend in kurzer Zeit mit dem Thalys erreichen. So könnt ihr auch Tagesausflüge unternehmen, ohne direkt eine Übernachtung buchen zu müssen, die in Brüssel -dank des europäischen Parlaments- ziemlich teuer sind.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert