Im Rahmen meines selbstgemachten Adventskalenders, den ich mit 23 Freunden gestaltet habe, hat sich die Idee, Marmelade zu kochen quasi schon aufgedrängt.
Da ich jedoch nichts zu Alltägliches zaubern wollte, sondern eine Marmelade, die man sich selbst im Geschäft wahrscheinlich nicht kauft, aber gerne kostet, wenn es ein Geschenk ist, habe ich mich dazu entschieden, Erdbeer-Balsamico-Marmelade zu kochen.
Neben Erdbeeren, Balsamico Essig, Gelierzucker und Zitronensaft benötigt man lediglich einen Haufen Gläser.
Da bei mir das Endprodukt verschenkt wurde, habe ich einheitliche Schraubgläser verwendet, aber ihr könnt natürlich auch alle anderen Schraub- oder Weckgläser nutzen. Im Sinne der Nachhaltigkeit macht es auch Sinn.
Alle Zutaten in einen Topf geben, aufkochen lassen und für ca. 10 Minuten köcheln lassen. Durch den Gelierzucker geben die Erdbeeren ihren Saft ab und eine flüssige Masse entsteht.
Für 24 Gläser musste ich die Marmelade in 3 Durchgängen kochen. Da die flüssige Masse noch heiß in die sterilisierten Gläser gegossen wird, empfehle ich euch, vorab die Arbeitsfläche mit alten Tüchern auszukleiden, um Spritzer abzufangen.
Sobald die Gläser ausgekühlt sind, können sie verziert und beschriftet werden, sollten jedoch innerhalb von 6 Monaten verbraucht werden.