Reisen & Sightseeing

Von Fahrrädern und Brücken

Kaum etwas prägt das Stadtbild von Amsterdam so sehr, wie die ca. 160 Grachten.
Die Kanäle wurden im 17. Jahrhundert angelegt, um den Wassermassen um die Hauptstadt der Niederlanden Herr zu werden.

Nach der Fertigstellung entdeckte man einen weiteren Vorteil der zahlreichen Grachten: Transportmöglichkeiten.

Während heute die Grachten eher Touristen durch die Stadt transportieren, siedelten sich nach Beendigung des Baus zahlreiche Kaufleute rund um die Grachten an.
Daher kann bei der Fahrt durch die Kanäle auch zahlreiche prunkvolle Gebäude und noch mehr Brücken der Stadt bewundern.

Über Kopfhörer bekommt man in der gewünschten Landessprache die wichtigsten Infos direkt ins Ohr, wenn denn der Kapitän die richtige Reihenfolge der Knöpfe kennt 😉

Mein Fazit:

Die Fahrt durch die Grachten bietet eine sehr entspannte Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Nebenbei bekommt man auch einen anderen Blickwinkel auf zahlreiche Gebäude, die man von Landwegen aus gar nicht wahrgenommen hätte. Allerdings ist eine Fahrt nur bei wärmeren Temperaturen zu empfehlen, da die Boote recht offen sind und bei niedrigen Temperaturen und eisigem Fahrtwind man ziemlich schnell friert.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert