Der Prater in Wien ist eine Mischung auf Freizeitpark und dauerhafter Kirmes. Das Erscheinungsbild des beliebten Ausflugszieles wird vor allem von dem Riesenrad dominiert, dass man aufgrund seiner imposanten Erscheinung bereits von weitem als Richtungs- und Wegweiser erkennen kann.
Nach wie vor erfreut sich das Riesenrad großer Beliebtheit und bietet einen tollen Ausblick sowohl auf den Prater als auch Wien selbst.
Grundsätzlich hat das Riesenrad an sich eine besondere historische Bedeutung, da es zu früheren Zeiten auf dem Jahrmarkt den Takt vorgab: Erloschen die Lichter am Riesenrad, war der Tag vorüber.
Doch das Riesenrad am Prater kann eine noch weitaus beeindruckendere Geschichte aufweisen. 1897 zum 50. Thronjubiläum des Kaisers Franz Josef eingeweiht, stand es mehrfach kurz vor der Zerstörung.
Der Werdegang der Attraktion mitsamt den wichtigsten Stationen ist in einer Miniaturausstellung am Fuße des Riesenrades nachgebaut und in historischen Waggons präsentiert.