Kultur

Kino über das Radio

Autokino klingt arg nostalgisch und romantisch. 
Gemeinsam mit dem Liebsten im Auto einen Film anschauen, ohne störende Nachbarn und dabei knuddeln und Popcorn futtern. 
Was so romantisch klingt, ist leider relativ fern von der Realität.
Während Autokinos in der Coronapandemie eine neue Blüte erfahren durften, hat sich besonders das Autokino in Essen etablieren können und zeigt auch mal ältere Filme zu besonderen Jubiläen. In meinem Fall wurde zum 20. Geburtstag noch einmal Harry Potter aufgelegt. Dementsprechend war, trotz leichtem Nieselregen, der Andrang relativ groß und auch alle Zuschauer waren so in etwa in meinem Alter.
Allerdings kam nicht so recht die traditionelle Kino Stimmung auf. 
Ob es daran lag, dass der Besitzer des Wagens schräg vor uns im Abstand von einer Viertelstunde für mehrere Minuten immer wieder das Licht aufblenden ließ, oder weil der Kuschelfaktor doch nicht wirklich gegeben war (die Schaltung war irgendwie im Weg) kann ich im Nachhinein nicht mehr sagen. 
Dennoch war es eine spannende Erfahrung und eine außergewöhnliche Alternative zum klassischen Kinobesuch – Popcorn und Nachos inklusive!

Mein Fazit:

Ich persönlich würde tatsächlich einen klassischen Kinobesuch dm Autokino vorziehen, da es dort doch gemütlicher ist, von der besseren Soundanlage einmal ganz zu schweigen. 
Dennoch war es ein sehr schöner und unterhaltsamer Abend, auch wenn er in einer leeren Autobatterie und einer netten Starthilfe geendet hat. 

Tipps zum Nachmachen:

Früh vor Ort zu sein ist für eine gute Platzwahl unbedingt erforderlich! 
Wer mag, kann natürlich seine eigenen Snacks und Getränke mitbringen, aber irgendwie gehören doch Popcorn und Nachos zum Kinobesuch dazu, oder?
Je nach Wetter können im Autokino Essen auch Heizlüfter geliehen werden, damit es auch im Auto angenehm warm bleibt. 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert