In der spanischen Küche gibt es zahlreiche bekannte und international beliebte Gerichte. Doch Tapas stellen für mich persönlich eine Besonderheit dar. Die Schalen voller kleiner Portionen der unterschiedlichsten Köstlichkeiten isst man am besten in einer großen Gruppe. Man teilt untereinander, probiert mal die Tapas vom Nachbarn, nascht mal hier einen kleinen Happen oder kostet von aus der Schale des Gegenübers. Es ist also laut, es ist köstlich und alles wird mit einem Lachen, Musik und Wein begleitet. Tapas sind also mehr als nur eine Speise, es symbolisiert ein Lebensgefühl.
Tipps zum Nachmachen:
Originale Tapas bekommt man natürlich am besten in Spanien – beim nächsten Urlaub dort also einfach mal die gesamte Familie oder Freunde zusammentrommeln, in eine Tapasbar schleppen und gemeinsam schmausen. Doch Vorsicht: Auch Kleinvieh macht bekanntlich Mist. Während eine Schale mit Tapas nicht teuer ist, summiert es sich hinterher doch wohlmöglich zu einem ziemlich teuren Abend zusammen.