Obwohl der Park eine relativ kleine Grundfläche hat, ist sie bestens genutzt. Durch ineinander verschachtelte Bahnen muss der Park nicht an Attraktionen sparen und schafft es so auch gleichzeitig ein einzigartiges Erlebnis zu kreieren.
Die liebevolle Gestaltung der Themenwelten kann man an nahezu jeder Ecke bewundern, denn hier stimmt einfach alles. Gebäude, Bahnen und Dekorationen bis hin zu den farblich passenden Wimpeln in Bäumen passen allesamt zur Thematik des Bereiches. Doch allein die Wartebereiche der Bahnen sind schon ein Hinkucker für sich. Auch hier merkt man die Liebe zum Detail in der Gestaltung. Nehmt euch wirklich einmal die Zeit bei Maus au chocolat und schaut euch die Dekoration im Wartebereich an.
Ein weiterer Pluspunkt ist die umfangreiche Auswahl an Speisen, die man im Park kaufen kann. Hier wird für jeden Geschmack etwas geboten.
Aufgrund von Corona waren alle Shows gesperrt und auch keine Artisten oder Schausteller vor Ort, die sich unter die Besucher gemischt haben, sodass ich hierzu keine Beurteilung abgeben kann, aber ich habe gehört, die Shows seien gut 😉
Ein Teil des Parks war noch wegen Bauarbeiten gesperrt, hier soll ein Steampunk Areal entstehen, das sich unter anderem auch der Zepellin und Luftfahrtgeschichte annimmt.