Kultur

Wenn Dämonen rufen

Währned manche schon mal was von Dungeons & Dragons, DSA und Call of Cthuhlu gehört haben, ist für andere der Bereich „Pen & Paper Rollenspiele“ ein Bereich mit 7 Siegeln, der den Nerds vorbehalten ist. 
Zum Gllück bin ich ein kleiner Nerd und daher wurde es natürlich auch mal Zeit, mich mit dem Thema Rollenspiele zu beschäftigen. Dank einer Freundin, die eine Gruppe Gleichgesinnter zusammentrommelte, formte sich unsere Call of Cthuhlu Gruppe, die bald in ihr erstes Abenteuer aufbrechen sollte. 
Wie der Name Rollenspiele schon vermuten lässt, spielt dabei jeder einen selbst erdachten Charakter, in meinem Fall wurde es die Schauspielerin Helga Wittenstein, die in ihrer Freizeit gerne okkulte Bücher liest. Zusammen mit ihren In Game Freunden, dem Travestie Künstler Freddy, dem Lehrer Dieter, der Journalistin Nicole, der Wrestlerin Vilma und dem Bankräuber Barney mussten wir einen ehemaligen Schulkameraden vor einem dämonischen Schlangenkult retten. Ob man erfolgreich ist oder nicht, hängt vor allem von einem ab: Glück mit den Würfeln…

Mein Fazit:

Im wahren Leben wären unsere Charaktere vermutlich nicht lange lebensfähig – besonders wenn man jede Entscheidung auswürfelt. Doch so kamen in dem Spiel teilweise sehr kreative Lösungsansätze zur Rettung des Schulkameraden und des gesamten Rettungstrupps zutage, die auf jeden Fall Lust auf weitere Abenteuer machen. Aber diesmal hoffentlich mit mehr Würfelglück, denn in einem Spiel sämtliche Würfe zu verhauen, muss man auch erstmal schaffen… 

Empfehlung:

Wer Spaß daran hat, in andere Charaktere zu schlüpfen und kreative Lösungsansätze zu verfolgen, während man in alternative Welten eintaucht, kann Pen und Paper gerne einmal austesten. Aktuell natürlich eher in der Online Variante via Webcam und einem Wüfelprogramm wie Roll20. 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert