Fangirl & Nerd
-
Dorfromantik im Wohnzimmer
Die Auszeichnung zum „Spiel des Jahres“ ist eine der bekanntesten auf der Brettspielbranche in Deutschland.Mittlerweile gibt es in verschiedenen Kategorien Preisträger:Neben dem klassischen Spiel des Jahres werden so beispielsweise noch Kinderspiele oder Kennerspiele ausgezeichnet.Besonders letztere eignen sich nicht unbedingt für den Einstieg in das Thema Brettspiele, sondern sind für Fans des Genres ausgelegt, die sich schon durch zahlreiche Regelwerke geschlagen haben. Doch meist weist das klassische Spiel des Jahres ein überzeugendes und verständliches Regelwerk aus, dass viele Menschen dazu animieren soll, wieder einmal ein Brettspiel in die Hand zu nehmen.Im Jahr 2023 wurde „Dorfromantik“ mit dem Preis ausgezeichnet. Es zählt zu den Legespielen und die Regeln sind Anfangs recht einfach:Man…
-
Virtuelles Kräftemessen im Pariser Keller
Einmal komplett in einer Virtuellen Realität abzutauchen und spannende Abenteuer in den faszinierenden Welten zu durchleben, während man sich im halbwegs sicheren Spielfeld bewegt – solch ein Angebot bietet Yullbe mit zahlreichen Varianten an. Mich verschlug es in die Unterwelt der Pariser Opera Garnier, um auf den Pfaden des rätselhaften Phantoms zu wandeln. Und wandeln trifft es hier wortwörtlich. Man durchstreift zahlreiche virtuelle Räume, in dem man über den Teppich des Spielfelds schleicht. Dabei muss man allerdings eher anderen Spielern ausweichen, die in der virtuellen Spielwelt als orangefarbene Bälle auftauchen, sobald man zu nah an das „Hindernis“ kommt. Manch einen stört das nicht, und man wird von diesen anderen Spieler…
-
Bling Bling
Früher, als Kind, haben mich Edelsteine, Kristalle und co. sehr fasziniert. Damals wollte ich auch immer eines dieser Kristalle-Selbstzucht-Sets haben, leider hat der Weihnachtsmann mich diesbezüglich nie erhört und mir lieber den nächsten Schlafanzug geschenkt. Zugegeben, die Faszination an den Klunkersteinchen hat mit der Zeit nachgelassen. Doch als ich vor Kurzem im Spielzeughandel war, um für die Kinder meiner Cousine und die meines Cousins Geschenke zu kaufen, stolperte ich auch über diese Kristall-Selbstzucht-Sets.Was soll ich sagen: Ja, ich hab da ein Set für mich gekauft. Und ausgetestet.Das Ergebnis war jetzt tatsächlich nicht ganz so fantastisch wie erhofft, aber mein inneres Kind hat’s gefreut und ich konnte diesen früheren Wunsch nun endlich abhaken.
-
Grandia Remastered
Früher, zu Playstation 1 Zeiten, hatte ich ein absolutes Lieblingsspiel (oder auch das einzige Spiel, dass ich mein Eigen nennen durfte): Grandia.Die Geschichte rund um den Abenteurer Justin, der zusammen mit seiner besten Freundin aufbricht, um die Rätsel einer antiken und beinahe schon vergessenen Zivilisation namens Alent und den Ikariern zu erforschen bot (für damalige Verhhältnisse) umfassenden Spielspaß für ca. 24h reinem Gameplay. Vor kurzem entdeckte ich, dass es eine remastered Version des Spiels für PC gibt.Natürlich habe ich die Fassung gekauft und gezockt.Neben einer neuen Übersetzung der Dialoge (ob sie nun besser oder schlechter ist, kann ich nicht beurteilen, aber sie ist ein wenig moderner und verwendet teilweise sehr…
-
3 Songs, No Flash
Konzertfotografie hat mich schon lange Zeit fasziniert. Dank des Teams der Band Mono Inc. durfte ich während eines Konzertes auf dem Lichterweihnachtsmarkt mit Akkreditierung in den Fotograben und Aufnahmen der 3 Bands anfertigen, die dort aufgetreten sind. Neben dem Headliner des Tages (Mono Inc.) rockten am 26.12.2022 noch Manntra und Delva die Bühne.Bei Temperaturen von 4°C (ja, es war Outdoor!) hatte man gar keine Möglichkeit, Nervosität von frieren zu unterscheiden, denn in Handschuhen fotografieren geht nicht (zumindest mit den, die ich besitze.) Und so ging es zwar mit Handgelenkwärmern in den Graben, doch ich war sehr froh, nach 3 Songs zu den Feuerstellen flitzen zu dürfen, um die Hände wieder…
-
D’Oh!
Duffbier ist jedem „Simpson“-Fan ein Begriff, ist es doch das Lieblingsbier der Hauptfigur Homer. Regelmäßig werden die Dosen in der Zeichentrickserie von ihm konsumiert, es gibt den Duff-Man (eine Werbefigur der Biermarke) mit halbwegs regelmäßigen Aufritten und vermutlich wird auch in Moes Taverne als Hausmarke Duff angeboten. Als es dann in meinem Supermarkt um die Ecke während der „Amerikanischen Woche“ Duff Bier zu kaufen gab, musste ich natürlich eine Dose mitnehmen. Ich bin wahrlich kein Biertrinker, meine Sympathien liegen eher im Bereich Kirschmet oder Ouzo. Daher habe ich auch keine umfassende Kenntnis über Biere und die vielfältigen Geschmacksnuancen, die es dort gibt. Dennoch kann ich sagen: Auch durch Duff Bier…
-
Der Stoff der Bühnen
Wer schon einmal im Theater war, durfte sicherlich die vielen beeindruckenden Kostüme bewundern, die während der Show zum Einsatz kamen. Gerade pompöse Kleider bleiben gern in Erinnerung.Der ein oder andere träumt ja vielleicht sogar davon, einmal in ein solches Kostüm schlüpfen zu dürfen. Sei es, um damit ein Fotoshooting zu machen, oder einfach nur einmal zu fühlen, wie viel Gewicht solch ein Dress doch auf die Waage bringt.Für all jene gibt es immer mal wieder die Möglichkeit, genau dies zu verwirklichen.Denn die meisten Theater bieten einmal in der Saison einen Fundusverkauf an, bei dem Kostüme veräußert werden, die nicht mehr benötigt werden.Ob natürlich genau der Traumfummel dabei ist, kann nicht…
-
August ist dein Monat
Es gibt Beiträge. da hat man echt keine Ahnung, was man schreiben soll. Außer: Dankbarkeit. Dieser Artikel ist so einer. Aber manchmal braucht es dann auch nur noch ein Foto dazu und dann ist alles gesagt.Daher nochmal:Danke für diese Ehre.
-
VIP Bekenntnisse
Es ist der Beginn des Jahres 2020 – alles steht bereits im Zeichen der bevorstehenden Tournee. Doch dann setzte ein Virus den Plänen ein jähes, vorzeitiges Ende. Etwas mehr als 2 Jahre später geht die Tour dann wahrhaftig und endlich weiter und mit ihr auch die Möglichkeit, ein VIP Erlebnis erfahren zu dürfen: Vom Aufbau des Equipments, über informative und emotionale Gespräche mit Crew & Band, bis hin zum fulminanten Encore auf der Bühne mit Blick auf den kochenden und feiernden Saal. Doch Beginnen wir am Anfang des Tages:Um 11 Uhr morgens begann der Tag. Ausgestattet mit den ersten Getränken durften wir, eine Gruppe von 5, dem Aufbau des Equipments (Licht,…
-
Gestatten: Lady Valerie
Lady Valerie Dusange of Chaol Ghleann- klingt doch mal reichlich gestelzt, oder?Tatsächlich ist es möglich, Adelstitel schon für kleines Geld zu kaufen. Ganz gleich ob man zum schottischen, irischen, deutschen oder französischen Adel gehören möchte, im Internet gibt es Angebote zu Hauf.Ermöglicht wird es durch den Erwerb eines Quadratzentimeters auf dem Besitztum eines Adelsgeschlechts, ohne weitere Verpflichtungen (wie Grundsteuer, etc.) zu haben. Im Gegenzug erhält man eine Ernennungsurkunde in den entsprechenden Adelsstand. Natürlich wird man dadurch nicht wirklich zu einer Angehörigen des Adelsgeschlechts, aber man kann sich den Titel als Künstlernamen in den Perso eintragen lassen und ist somit auch fortan berechtigt, unter diesem Künstlernamen Tickets, etc. zu buchen.Wer braucht…