DIY & Hobby
-
Lady Marmelade
Im Rahmen meines selbstgemachten Adventskalenders, den ich mit 23 Freunden gestaltet habe, hat sich die Idee, Marmelade zu kochen quasi schon aufgedrängt. Da ich jedoch nichts zu Alltägliches zaubern wollte, sondern eine Marmelade, die man sich selbst im Geschäft wahrscheinlich nicht kauft, aber gerne kostet, wenn es ein Geschenk ist, habe ich mich dazu entschieden, Erdbeer-Balsamico-Marmelade zu kochen. Neben Erdbeeren, Balsamico Essig, Gelierzucker und Zitronensaft benötigt man lediglich einen Haufen Gläser. Da bei mir das Endprodukt verschenkt wurde, habe ich einheitliche Schraubgläser verwendet, aber ihr könnt natürlich auch alle anderen Schraub- oder Weckgläser nutzen. Im Sinne der Nachhaltigkeit macht es auch Sinn. Alle Zutaten in einen Topf geben, aufkochen lassen…
-
Geschüttelt, nicht gerührt
Wer historische Filme anschaut, der hat bestimmt schon einmal eine dieser traditionellen Gerätschaften zur Herstellung von Butter gesehen, die direkt harte Arbeit und körperliche Anstrengungen implizieren. Dabei kann Butter heutzutage sehr schnell und unkompliziert hergestellt werden.Es gibt dazu mehrere Möglichkeiten:1. Man schlägt Schlagsahne etwas zu lange. Nicht die beste Idee, besonders wenn man eigentlich auf seinem Erdbeerkuchen nicht ein Pfund Butter kippen wollte.2. Man schüttelt Sahne in einem glatten und verschließbaren Gefäß für ca. eine Viertelstunde. Der Vorteil hierbei ist auch, dass man auch Buttermilch erhält, diese einfach abgießen kann und somit ein tolles Nebenprodukt zum Trinken bekommt. 2 zum Preis von 1 quasi. Das fertige Butterprodukt wird dann noch in einem…
-
Say Cheese!
Sind wir jetzt mal ehrlich: Überbacken schmecken viele Dinge einfach besser! Daher liegt es natürlich nah, dass ich eines Tages mal den Versuch wagen wollte, eigenen Käse herzustellen. Die Auswahlmöglichkeiten sind auf diesem Gebiet natürlich unglaublich vielfältig. Dennoch fiel die Wahl zunächst einmal auf einen Frischkäse, da dieser noch relativ schnell herzustellen ist. Relativ, denn nach jedem Schritt muss der Käse ruhen. Dies bevorzugt zwischen 6 und 10 Stunden. Bei 6 Schritten, die der Käse durchläuft, könnt ihr euch die Dauer des Herstellungsprozesses leicht selbst ausrechnen. Grundlage für meinen Käse war Kuhmilch, am besten eignet sich frische Milch, direkt vom Bauern bezogen. Mit Kulturen und Lab angereichert, wird die Masse zunächst dicklich,…
-
Von Schweiß und Schokolade
Wer mich kennt, der weiß, dass ich ein bekennender Chocoholic bin – eine Person also mit einem Faible für Schokolade. Da liegt es doch nah, sich mit dem Thema einmal näher zu beschäftigen, indem man nicht nur ein Schokoladen Museum besucht, sondern am eigenen Leib erfährt, wie aus einer Kakaobohne ein Stück Schokolade wird. Dank eines Workshop Paketes für zu Hause ist dies sogar in den eigenen 4 Wänden möglich. Wahlweise vegan oder laktosefrei kommt das Paket mit allem daher, was man zur Herstellung benötigt – inklusive eines kleinen Quiz und einer Online-Anleitung. Neben normaler Schokolade in 3 Variationen (Zartbitter, Vollmilch und Weiße Schokolade) werden sogar mehrere Toppings mitgeliefert und…
-
Bekränzte Weihnachtszeit
Ich muss zugeben: Eigentlich bin ich ein Grinch. Ganz besonders zur Adventszeit. Doch im Rahmen eines Buchprojektes (mehr dazu im Bereich „Bücher“) musste ich mich dann doch mal ganz arg aus meiner Komfortzone herauswagen und einen Adventskranz basteln. Gut, hab ich auch gemacht, weil es hier auf der Liste steht und man in diesem blöden Jahr 2020 zumindest mal ein kleines bisschen was auf der Liste abhaken kann – denn basteln geht auch in Quarantäne oder in Isolation. Und weil das ganze ein historischer Moment ist namens „Valerie bastelt (halbwegs) freiwillig“, habe ich das ganze für euch auf einem Video festgehalten, dass es eigentlich nur als Extra zum Buch gibt – aber…
-
Gratis ist nicht umsonst
Couponing beschreibt einen Trend aus den USA, der es dem Kunden ermöglicht Produkte stark rabattiert oder komplett gratis zu erwerben.Während in den USA letzteres durch das Kombinieren verschiedener Rabattcoupons möglich ist, lautet das Zauberwort hierzulande „Nicht kombinierbar mit anderen Rabatten oder Aktionen“.Um ein Produkt gratis zu bekommen, muss man in unseren Gefilden daher auf Cash-Back-Aktionen setzen. Dies habe ich nun auch einmal getestet.Nach einer intensiven Recherche im Internet konnte ich dank der Webseite Sparwelt.de eine Liste von über 20 für mich relevanten Produkten zusammenstellen, die aktuell eine Cashback Aktion anbieten.Auf Produkte, für die ich keine Verwendung habe, wie zum Beispiel Tierbedarf und Babyartikel, habe ich keinerlei Rücksicht genommen.Mit dem Handy,…