Heimatliebe
-
Antikes Steingrab mit Aussicht auf Kleingarten
Die Lübbensteine liegen im niedersächsischen Helmstedt und werden hin und wieder sogar als die deutsche Version des Stonehenge bezeichnet. Die Felsformation diente während ihrer Entstehung in der Steinzeit als Grabstätte und liegt auf einer kleinen Anhöhe. Die Megalithenanlage soll aus dem Jahr 3500 v. Chr. stammen und aus einer Kammer – also dem eigentlichen Grab – und einem Gang bestehen. Leider wurde in einer der beiden Felsformationen wohl in einer der vorherigen Nächte von der örtlichen Jugend eine Party gefeiert und zahlreiche Hinterlassenschaften als Zeugen des Gelages zurückgelassen. Tipps zum Nachmachen: Die Lübbensteine sind nicht wirklich gut ausgeschildert und auch Google Maps kann nur bedingt zu einem der beiden Punkte…
-
Pfundweise Kitsch
Die Molkerei Pfund ist der schönste Milchladen der Welt – dies hat sogar das Guinnesbuch der Rekorde bestätigt. Im Jahre 1892 wurde das Ladenlokal in Dresden von den Gebürdern Pfund eröffnet und vertreibt seitdem die verschiedensten Produkte, die aus Milch und Milcherzeugnissen gewonnen werden können.Was dieses Geschäft jedoch zum „schönesten im ganzen Land“ macht, ist die Wandvertäfelung:Die gesamten Wände sind mit Fliesen der Firma Villeroy und Boch ausgekleidet und zeigen zahlreiche handgemalte Motive aus den Bereichen der floralen Dekoration, Märchen und Engelswesen.
-
Ein Landschaftspark ohne Landschaft
Wenn man das Wort Landschaftspark hört, fallen einem sofort sicherlich zahlreiche Assoziationen ein: Von schönen, grünen Parkanlagen, prachtvollen Beeten, bunten Blumen und Stauden, Alleen die zum flanieren einladen und so weiter. Vor allem aber denkt man sofort an eine Art „Grüner Lunge“ oder Grünfläche. Der Landschaftspark Duisburg hingegen verströmt einen anderen Charme. Das ehemalige Zechengelände ist nämlich genau das: Ein Industriedenkmal, in dem man heutzutage spazieren gehen kann. Statt grün also viel Rost, statt Blumen und Stauden Fördertürme, und statt Alleen und Beete Zugmaschinen und andere Hilfsmittel. Für Lost Place Fans und Fotoshootings die in Richtung Endzeit oder Steampunk gehen sehr einladend und auch für spannende Aktivitäten ist im Park gesorgt:…
-
Blautöne
Wenn der Ortsname Füssen fällt, denken die meisten oft direkt an die nah gelegenen Schlösser Neuschwanstein oder Hohenschwangau. Dabei hat der Ort Füssen selbst auch einige sehr schöne Ecken zu entdecken. Eine dieser „Ecken“ ist definitiv der Lechfall – der Ort an dem die Lech über eine kleine Schlucht von wenigen Metern hinab in einen Klamm fließt. Auf dem Foto nebenan seht ihr diesen kleinen Wasserfall – und das Wasser dort hat wirklich diesen wunderschönen Farbton! Umringt von einer Felsformation, bietet der Lechweg auch Wanderern eine willkommene Abwechslung – ob von den Schlössern aus kommend, oder einfach die Landschaft des Allgäus genießend. Die beste Sicht auf den Lechfall hat man von einer…
-
Von Träumen, Schlössern und Königen
Wenn man gerade eh schon einmal in München ist, kann man doch mal eben einen kurzen Abstecher zum Schloss Neuschwanstein machen – so dachte ich.Allerdings müsste man die Definition der Worte „mal eben“ und „kurz“ etwas dehnen, um dem Gedanken gerecht zu werden.Während die Zugfahrt nach Füssen rund 2 Stunden dauert und landschaftlich beeindruckend daherkommt – zumindest für die Menschen aus dem Ruhrpott-, bekommt man spätestens im Bus von Füssen nach Hohenschwangau eine Ahnung, dass mehrere Menschen diese Idee hatten. Zwischen Backpackern, Studenten und Urlaubern aus allen möglichen Ländern, mopperten die Einheimischen Rentner wieder darüber, dass der Bus zum Schloss wieder einmal hoffnungslos überfüllt sei und man doch mehr Rücksicht…
-
Von Tigern und Schildkröten
Was genau Tiger und Schildkröten gemein haben, kann ich euch leider nicht sagen – allerdings gibt es in Duisburg ein Landschaftskunstwerk, das beide Tiere zumindest im Namen vereint. Die Rede ist von der begehbaren Stahlachterbahn „Tiger & Turtle“, die auf einer kleinen Anhöhe thront und einen Ausblick über das benachbarte Gewerbegebiet bietet. Das Besondere an diesem Kunstwerk: Es ist beinahe komplett begehbar. Einzig der Looping ist durch eine Stahlwand vor allzu waghalsigen Mutprobenabsolventen geschützt und lässt sich (aus Gründen der Schwerkraft) nicht betreten. Leider heißt es daher für alle: Umdrehen, eine Umgehungsmöglichkeit des Loopings gibt es nicht. Mein Fazit: Die Aussicht ist leider relativ unspektakulär: Ein Gewerbegebiet erstreckt sich auf der einen…
-
Die Geister der Mosel
Die Reichsburg Cochem zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Mosel.Auf einer Anhöhe gelegen und von Weinreben umgeben, ist sie auch vom Ortskern aus schon zu erkennen. Während der Stadtkern selbst ein beliebtes Ausflugsziel für Fahrradtouristen oder Motorradfahrer ist, die in den zahllosen kleinen Cafes und Weinstuben einkehren, so bietet die Burg einen schönen Ausblick auf die umliegenden Ortschaften und einen interessanten Einblick in das mittelalterliche Burgleben.Die Burg selbst ist nur mit einer Führung zu begehen, während der interessante Details zum Alltag auf der Burg in früheren Zeiten gegeben werden. So darf man auch einmal in die Küche schauen und nicht nur die „herrschaftlichen Zimmer“ bestaunen.
-
Einfach mal Abhängen
Die Geierlay Hängebrücke liegt unweit der Mosel in Mörsdorf und ist mit 360 Metern Länge eine der größten Hängeseilbrücken in Deutschland. In knappen 100 Metern Höhe verbindet sie so Mörsdorf mit Sosberg. Aktuell ist die Brücke leider nur einseitig begehbar und es werden 5€ Hygienekosten pro Person verlangt. Warum letzteres kassiert wird, kann sich niemand so wirklich erklären, denn es handelt sich um eine Brücke für Fußgänger. Ein Gerichtsurteil hat diese Brücke jedoch als Freizeitpark eingestuft, sodass gesonderte Coronaregeln gelten. Dennoch ist die Aussicht auf der Brücke über die Tallandschaft unverändert schön. Augrund der Höhe der Brücke kann man an sonnigen Tagen auch entsprechend weit blicken und auch das Ende der Brücke…
-
Stein auf Stein
Zugegeben, meinen Novemberurlaub hatte ich mir anders vorgestellt: Unter Palmen in einem warmen Land und möglichst All Inclusive, um rund um die Uhr an meinem Winterspeck zu arbeiten. Das der Plan nicht aufgehen würde, war mir recht früh bewusst – also wurde im Sommer umdisponiert – warum nicht mal nach Dresden und dort ein paar Punkte der Bucketlist abarbeiten? Doch auch diesmal zeigte mir Corona den Mittelfinger. Somit blieb ich mit meinem Hintern in NRW – da lag es also nahe an der frischen Luft rund um die Externsteine spazieren zu gehen. Ein Aufstieg war jedoch nicht möglich, aber nachdem ich die Treppen dort gesehen hatte, war das auch kein…
-
Ein Tag im Reich der Fantasie
Das Phantasialand in Brühl verspricht, die Besucher in andere Welten zu entführen. Neben einem asiatischen, afrikanischen und einem Berliner Themenbereich, bietet der Park auch fantasievolle Welten, wie die Mienenwelt Klukheim oder das Wuzeland für Kinder. Neben zahlreichen Attraktionen für Adrenalinfans, bietet der Park aber auch ruhigere Fahrten oder interaktive Abenteuer mit virtueller Mausjagd. Altbackenes sucht man hier vergeblich, es wird stetig verbessert und nachgerüstet, doch wer jetzt denkt, dass dies immer nur höher, schneller und mehr bedeutet, der irrt. Neben technischen Innovationen wie einer 4D Dunkelfahrt kann man sich auch an einer 5D-Mäusejagd durch eine Konditorei versuchen. Mein Fazit: Obwohl der Park eine relativ kleine Grundfläche hat, ist sie bestens…